Mittwoch, 19. März 2025

Freude und Ärger liegen oft nah beieinander - Ein Erlebnis von meinem letzter Kunsthandwerkermarkt

 

Die feine Linie zwischen Freude und Ärger: Ein Erlebnis auf dem Kunsthandwerkermarkt

Es gibt Tage, an denen man mit einem Lächeln aufsteht, voller Vorfreude auf das, was kommen mag. So ein Tag war es, als ich meinen Stand auf dem Kunsthandwerkermarkt aufbaute. Umgeben von bunten Ständen, fröhlichen Menschen und dem Duft von frisch gebackenen Waffeln, fühlte ich mich inspiriert und motiviert. Ich war stolz auf meine handgefertigten Scrunchies, die ich mit viel Liebe und Hingabe hergestellt hatte. Doch an diesem Tag sollte ich lernen, wie nah Freude und Ärger beieinanderliegen können.

Während ich mit Kunden plauderte und meine Produkte präsentierte, geschah das Unvorstellbare: Eines meiner Scrunchies wurde gestohlen. 


Handmade, Haarstyling

Dieses Leo Scrunchie in der Größe Mini wurde entwendet.

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, und schon war es weg. Der Schock und die Enttäuschung überkamen mich. Wie konnte jemand so rücksichtslos sein? All die Mühe, die ich in die Herstellung gesteckt hatte, schien in diesem Moment nichts wert zu sein. Ärger und Frustration über die Ungerechtigkeit überwältigten mich.

Doch das Schicksal hatte noch eine Überraschung für mich parat. Kurz nach dem Diebstahl kam eine Kundin an meinen Stand, die mir ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Sie trug eines meiner Scrunchies, dass sie auf einem anderen Markt gekauft hatte. Es war ein wunderschöner Anblick – das Scrunchie, das ich mit so viel Liebe gefertigt hatte, schmückte ihr Haar und verlieh ihrem Look das gewisse Etwas. Sie erzählte mir, wie sehr sie es liebte und wie oft sie es trug. In diesem Moment spürte ich, wie die Freude langsam zurückkehrte.

Rose, Handgefertigt

Das Vintage Rosé in der Größe Mini hatte die Kundin auf einem meiner Märkte gekauft und jetzt trug sie es immer noch und war von der Qualität begeistert.

Es ist faszinierend, wie schnell sich unsere Emotionen ändern können. Der Ärger über den Diebstahl schien in diesem Moment fast trivial im Vergleich zu der Freude, die ich empfand, als ich sah, dass meine Arbeit geschätzt wird. Es erinnerte mich daran, dass trotz der negativen Erfahrungen, die uns im Leben begegnen, immer auch positive Momente auf uns warten.

Diese beiden Emotionen – Freude und Ärger – sind oft eng miteinander verbunden. Sie zeigen uns, wie wichtig es ist, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und uns nicht von negativen Erlebnissen entmutigen zu lassen. Der Diebstahl war schmerzhaft, aber die Begegnung mit der Kundin war ein Lichtblick, der mir zeigte, dass meine Arbeit einen Unterschied macht.

In der Kunst des Lebens, wie auch im Kunsthandwerk, ist es wichtig, die Balance zu finden. Wir müssen lernen, die Herausforderungen anzunehmen und gleichzeitig die Freude zu feiern, die uns umgibt. So wie ich an diesem Tag gelernt habe, dass selbst in den dunkelsten Momenten ein Funke der Freude leuchten kann.

Letztendlich ist es diese Dualität, die das Leben so spannend macht. Wir sollten uns nicht von Ärger und Frustration leiten lassen, sondern die Freude in den kleinen Dingen suchen und schätzen. Denn am Ende des Tages sind es diese Momente, die uns wirklich erfüllen und uns daran erinnern, warum wir tun, was wir tun.

In diesem Sinne: Lasst uns die Freude feiern und die Herausforderungen annehmen – denn sie sind oft nur zwei Seiten derselben Medaille.

Liebe Grüße

Tatjana



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Du auf meinem Blog einen Kommentar hinterläßt, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. Deine IP-Adresse) an den Goggle-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung (https://scrapbooking-tati.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.